Wissenswertes von Rechtsanwalt Hans Kölnberger

Ich halte Sie auf dem Laufenden

Das Wechselmodell

Der BGH stellte klar, dass die Kooperationsfähigkeit der Eltern zwar ein wichtiger Faktor ist, aber nicht zwingend als Ausschlusskriterium für die Anordnung eines Wechselmodells gelten darf. Ein bedeutender Wendepunkt in der Rechtsprechung war die Entscheidung des BGH...

mehr lesen

Die Auflage

Unterschiede zum Vermächtnis: Aufgrund seiner Testierfreiheit hat jeder Erblasser die Möglichkeit, in seiner Verfügung von Todes wegen (Testament oder Erbvertrag) einem Beschwerten Auflagen zu erteilen. Durch eine Auflage können sowohl Erben als auch Vermächtnisnehmer...

mehr lesen

Ausschlagung der Erbschaft

Erben können innerhalb von sechs Wochen ab Kenntnis vom Todesfall und, soweit vorhanden, vom Testament die Erbschaft durch Erklärung gegenüber dem Nachlassgericht ausschlagen. Dies bietet sich beispielsweise an, wenn die Erbschaft überschuldet ist. Die Frist beginnt...

mehr lesen

Die Ausstattung

Die Ausstattung mutet zwar altertümlich und nicht zeitgemäß an, spielt aber im aktuellen Erbrecht eine wichtige Rolle. Sie ist im Familienrecht geregelt, hat aber auch im Erbrecht große Bedeutung. Nach § 1624 BGB ist Ausstattung das, was einem Kind im Hinblick auf...

mehr lesen